Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Tag des Wolfes: Die Bestandsentwicklung freilebender Wölfe in Deutschland mit aktuell 40 Familien bundesweit sieht der NABU als erfreulich; das Wolfs-Management aber sei noch nicht ausreichend. + + + Grünes Band: Im Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Rodachtal – Lange Berge – Steinachtal“ hat die Umsetzung begonnen – auf 127 km Länge zwischen Bayern und Thüringen; der Bund fördert mit 6,9 Mio.€. + + + Nitrat-Klage: Die Europäische Kommission verklagt Deutschland vor dem EU-Gerichtshof, weil die Bundesregierung es versäumt hat, strengere Maßnahmen gegen die Gewässerverunreinigung durch Nitrat zu ergreifen. + + + Elbquerung: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Planfeststellungsbeschluss zur Elbquerung der A20 für rechtswidrig erklärt – weil Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie missachtet wurden. + + + Naturtourismus: Die 15 vor 2015 ausgewiesenen deutschen Nationalparke zählen 53 Mio. Besuchstage pro Jahr und bewirken einen Bruttoumsatz von 2,78 Mrd.€; von dem Einkommensäquivalent können mehr als 85000 Menschen im Umfeld der Nationalparke leben, ermittelte die Universität Würzburg. + + + Flächenhunger: Der ­Flächenverbrauch für neue Siedlungen, Gewerbe und Verkehrsinfrastruktur ist zwischen 2011 und 2014 leicht auf 69 ha pro Tag gesunken, im Zeitraum 2009 bis 2012 waren es noch 74ha – Nachhaltigkeitsziel des Bundes sind 30ha.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren