Termine
Juni 2016
Toepfer-Akademie
– 31.05. bis 03.06.: Ökologische Funktion von halboffenen Verbundkorridoren
– 06. bis 10.06.: Artenkenntnis Süß- und Sauergräser
– 12. bis 17.06.: English for Environmentalists
– 13. bis 17.06.: Grundlagen-Schulung ArcGIS 10
– 19.06.: Pilze im Frühsommer
– 20./21.06.: Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften
– 22./23.06.: Moorschutz in Niedersachsen
– 26.06.: Die Erneuerbaren – Fluch oder Segen?
> nna@nna.niedersachsen.de
>
http://www.nna.de
- Veröffentlicht am
31.06.2016
Braunfrosch-Symposium
– Fachtagung
– Recke (Kreis Steinfurt, NRW)
Terminverschiebung des Moorfrosch-Symposiums mit Beiträgen auch zu Gras- und Springfrosch auf den 25. und 26.03.2017, Anmeldung von Beiträgen bis 31.06.2016
> Andreas.Kronshage@lwl.org
> http://www.lwl-heiliges-meer.de
Juni bis Nov. 2016
Artenkenntnis
– Bestimmungs- und naturkundliche Kurse
– Laufkäfer, Gräser, Libellen, Schwebfliegen, Moore, Insekten, Spinnen, Heuschrecken, Säugetiere, Pilze, Moose, Flechten, Gesteine
> heiliges-meer@lwl.org
> http://www.lwl-heiliges-meer.de
24. bis 26.08.2016
Open-Source-GIS
– internationale Konferenz
– Bonn (NRW)
FOSS4G-Konferenz 2016 zu den Themen freie Geodaten, Fernerkundung, Katastrophenmanagement und Landinformation
> http://2016.foss4g.org/programme.html
bis 03.09.2016
Transformative Forschung
– internationale Tagung
– Brixen (Südtirol, Italien)
Transformative Research and Development in Urban and Regional Environments – The Role of Science, Methods, and Transdisciplinarity
> stefan.zerbe@unibz.it und transformative research@unibz.it
13. bis 17.09.2016
Deutscher Naturschutztag
– Fachtagung und Exkursionen
– Magdeburg-Stendal
33. deutscher Naturschutztag von BBN, BfN, DNR, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt unter dem Motto „Naturschutz und Landnutzung – Analysen, Diskussionen, zeitgemäße Lösungen“
> mail@bbn-online.de
> http://www.deutscher-naturschutztag.de
ganzjährig
Wurzacher Ried
– Führungen, Vorträge, Seminar und Ausstellungen
– Bad Wurzach (Baden-Württemberg)
Jahresprogramm mit über 180 Terminen
> naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de
> http://www.wurzacher-ried.de, http://www.moorextrem.de
ganzjährig
Schopflocher Alb
– Führungen, Ausstellungen, Seminare, Vorträge und Tagungen
– Lenningen-Schopfloch (Baden-Württemberg)
Jahresprogramm mit zahlreichen Angebot im Nordportal des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
> info@naturschutzzentrum-schopfloch.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.