Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

März 2016
Umweltinstitut Offenbach
22.03.: VOB/B – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
23./24.03.: Umweltbaubegleitung
> mail@umweltinstitut.de
> http://www.umweltinstitut.de

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

08.04.2016

Landschaftsentwicklung

– Konferenz

– Osnabrück (Niedersachsen)

„Landschaftsplanung und Widerstände: kommunikativ planen und Konflikte lösen“, 3. Campuskonferenz Landschaftsentwicklung der Hochschule Osnabrück

> f.ossenbrink@hs-osnabrueck.de

> http://www.al.hs-osnabrueck.de/le-campuskonferenz.html

14.04.2016

Marder erfassen

– Seminar

– Hankensbüttel (Niedersachsen)

Bestandserfassung von Marderartigen, ein Seminar der Aktion Fischotterschutz

> h.krueger@otterzentrum.de

> http://www.otterzentrum.de

14./15.04.2016

Boden(schutz)

– Tagung

– Tutzing (Bayern)

„Boden und Bodenschutz in Europa – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“, 15. Jahrestagung des Europäisches Bodenbündnisses ELSA e.V.

> bodenbuendnis@osnabrueck.de

> http://www.bodenbuendnis.org

22.04.2016

Kies, Kohle, Konflikte?

– Fachtagung

– Dresden (Sachsen)

Tagung zum Thema „Tagebau und Biodiversität“ des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) gemeinsam mit Umweltministerium und Landesanstalt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

> anne-katrin.loesche@lanu.sachsen.de

> http://www.lanu.de

April, Juni, Oktober 2016

Sachverständige

– 04. bis 06.04.: Gehölzseminar (Hannover, Niedersachsen)

– 27.06. bis 01.07., 10. bis 14.10.: Seminar zu Gehölzparthogen-Spürhunden (Proitze/Wendland, Niedersachsen)

– 26.10.: Wertermittlung von Schutz- und Gestaltungsgrün (Bäume) – Realismus oder Ideologie? (Künzell bei Fulda, Hessen)

> seminare@svkonline.de

> http://www.svkonline.de

Mai 2016

Toepfer-Akademie

– 18./19.05.: Grundzüge des allgemeinen Verwaltungsrechts im Natur- und Umweltschutz

– 20. bis 22.05.: Fotoworkshop im Nationalpark Harz

– 24. bis 30.05.: Naturschutz vor den Toren Wiens

– 26.05.: Vor-Ort-Betreuung in Schutzgebieten

> nna@nna.niedersachsen.de

> http://www.nna.de

Mai 2016

Schleswig-Holstein

– 01.05.: Naturschutz einladend – sozial - integrativ

– 03.05.: Naturerlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz gestalten

– 24.05.: Praxistag Boden

– 24.05.: Mehr Natur auf Firmengeländen

– 26.05.: Ameisen

– 26.05.: Climate Engineering – Notoperation gegen den Klimawandel?

> info@bnur.landsh.de

> http://www.bnur.schleswig-holstein.de

12.06.2016

bdla-Planerforum

– Exkursion

– Prag (Tschechische Republik)

Besuch der Stadtlandschaft an der Moldau, der historischen Gärten der Prager Burg und des Weltkulturerbes Pruhonice

> info@bdla.de

> http://www.bdla.de

31.06.2016

Braunfrosch-Symposium

– Fachtagung

– Recke (Kreis Steinfurt, NRW)

Terminverschiebung des Moorfrosch-Symposiums mit Beiträgen auch zu Gras- und Springfrosch auf den 25. und 26.03.2017, Anmeldung von Beiträgen bis 31.06.2016

> Andreas.Kronshage@lwl.org

> http://www.lwl-heiliges-meer.de

ganzjährig

Wurzacher Ried

– Führungen, Vorträge, Seminar und Ausstellungen

– Bad Wurzach (Baden-Württemberg)

Jahresprogramm mit über 180 Terminen

> naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de

> http://www.wurzacher-ried.de, http://www.moorextrem.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren