Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Förderung: 250 Projekte hat die Stiftung des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg bisher gefördert – bis zum 30. April 2016 läuft die nächste Bewerbungsrunde (http://lnv-bw.de/stiftung/).

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

+++Küstenwald: Den Usedomer Küstenwald hat der Bund Deutscher Forstwirte als „Wald des Jahres“ ausgezeichnet.+++Jahresinsekt: Feuchte Wälder und die ­Streuschicht von Gebüschen oder Totholz sind der Lebensraum des Dunkelbraunen Kugelspringers – Insekt des Jahres 2016.+++Feldhase: 47000 Feldhasen wurden im Jagdjahr 2014/14 in NRW geschossen, mehr als Schwarzwild. Der Hase steht auf der roten Vorwarn­liste – warum wird er dennoch bejagt?+++Förderung: Das Niedersächsische Umweltministerium nimmt ab sofort Anträge nach den neuen Förderrichtlinien „Erhalt und Entwicklung von ­Lebensräumen und Arten (EELA)“ und „Spezieller Arten- und Biotopschutz (SAB)“ entgegen – 26 Mio.€ der EU werden durch Mittel der Länder Niedersachsen und Bremen ergänzt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren