Termine
Agrarlandschaft
„Mehr Vielfalt in Agrarlandschaften!“ ist eine Tagung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt vom 26. bis 28. Juni 2015 in Lutherstadt Wittenberg betitelt.
Informationen: Evangelische Akademie, Schlossplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Telefon (03491) 4988-0, E-Mail info@ev-akademie-wittenberg.de, Internet
http://www.ev-akademie-wittenberg.de.
- Veröffentlicht am
Landschaftspflege
„Landschafft Wertschöpfung und Wohlbefinden“ ist der Deutsche Landschaftspflegetag vom 08. bis 10. Juli 2015 in Wiesbaden überschrieben. Fachforen befassen sich mit dem Mehrwert für Kommunen durch Landschaftspflege, neuen Impulsen für Streuobst und Renaturierung von artenreichem Grünland.
Informationen: Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL), Feuchtwanger Straße 38, 91522 Ansbach, Telefon (0981) 4653-3540, E-Mail sekretariat@lpv.de, Internet http://www.lpv.de.
Auenschutz
Schutzstatus, Renaturierung, Deichöffnung, Hochwasserschutz und Besuchermanagement sind Themen einer Tagung zum Auenschutz am 11. und 12. Juni 2015 in Mettmann.
Informationen: Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW, Postfach 101051, 45610 Recklinghausen, Telefon (02361) 305-0, E-Mail poststelle@nua.nrw.de, Internet http://www.nua.nrw.de.
Umweltinstitut
09. und 10.07. bzw. 08. und 09.10.2015: Umweltbaubegleitung
07. bis 10.09.2015: Naturschutz kompakt
10.09.2015: Artenschutz in Fachplanungen
Informationen: Umweltinstitut Offenbach GmbH, Frankfurter Straße 48, 63065 Offenbach a.M., Telefon (069) 810679, E-Mail mail@umweltinstitut.de, Internet http://www.umweltinstitut.de.
Toepfer Akademie
01.07.2015: Baumpilze bei der Baumkontrolle
08. und 09.07.2015: Neue Schutzstrategie für Ackerwildkräuter?
23. und 24.07.2015: Kreativwerkstatt Natur – biologische Vielfalt in Niedersachsen
09.08.2015: Insektenvielfalt auf Hof Möhr
30.08.2015: Speise- und Giftpilze
Informationen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Hof Möhr, 29640 Schneverdingen-Heber, Telefon (05199) 989-0, Fax -46, E-Mail nna@nna.niedersachsen.de, Internet http://www.nna.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.