Termine
IALE-D
Ökologie, Resilienz und Management unserer Landschaft stehen im Mittelpunkt der Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology – Region Deutschland (IALE-D) vom 15. bis 17. Oktober 2014 in Bozen (Südtirol). Informationen: Internet
http://www.iale.de/home/veranstaltungen/jahrestagung-2014.html.
- Veröffentlicht am
Weidelandschaften
„Beweidung schwieriger Standorte“ thematisiert die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) am 03. und 04. Juli 2014 in Hersbruck.
Informationen: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), Postfach 1261, 83406 Laufen/Salzach, Telefon (08682) 8963-0, Fax -17, E-Mail anmeldung@anl.bayern.de, Internet http://www.anl.bayern.de.
UVP
Der „Zukunftsfähigkeit der Umweltverträglichkeitsprüfung“ wendet sich am 20. Juni 2014 in Berlin das 8. Fachgespräch des Vereins für Umweltrecht und der Zeitschrift für Umweltrecht zu.
Informationen: Martina Schloter, Verein für Umweltrecht e.V. (VUR), c/o BBG und Partner, Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen, Telefon (0421) 3354158, Fax 3354159, E-Mail vur@zur-redaktion.de.
DWA-Tagung
„Gesunde Lebensräume – erhalten und gestalten“ – unter dieses Motto hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) ihre Bundestagung gestellt, die am 29. und 30. September 2014 in Baden-Baden stattfindet.
Informationen: DWA, Theodor-Heuss-Allee 17, D-53773 Hennef, Telefon (02242) 872-128, Fax -100, Internet http://www.dwa.de.
Pflanzungen
Die diesjährige Wädenswiler Tagung zur Pflanzenverwendung am 02. Juli 2014 ist dem Thema temporäre Pflanzungen in Stadträumen gewidmet.
Informationen: Doris Tausendpfund, Leiterin Forschungsgruppe Pflanzenverwendung am ZHAW-Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Wädenswil, Telefon +41 (0)58 9345945, E-Mail doris.tausendpfund@zhaw.ch.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.