Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

HanseBird Der NABU Hamburg veranstaltet vom 23. bis 25. Mai 2014 auf der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe wieder die HanseBird, die einzige Messe speziell für Vogelbeobachter im Norden Deutschlands.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Informationen: NABU Hamburg, Klaus-Groth-Straße 21, 20535 Hamburg, Telefon (040) 697089-27, Fax -19, E-Mail hansebird@NABU-Hamburg.de, Internet http://www.hansebird.de. .

Wald-Planung

Die 19. Dresdner Planergespräche am 27. Juni 2014 widmen sich dem Thema „Wald in der Landschafts- und Raumplanung“.

Informationen: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt-Akademie, Wils­druffer Straße 18, 01737 Tharandt, Telefon (0351) 4633-3528 (Frau Hanke), E-­Mail poststelle.adl@lanu.smul.sachsen.de.

Stadt-Grün

Von 21. bis 24. Mai 2014 befasst sich die Deutsche Gartenbauamtsleiterkonferenz gemeinsam mit weiteren „grünen“ Verbänden bei einem gemeinsamen Bundeskongress in Leipzig mit dem Thema „Zukunft StadtGrün – grün-blaue Infrastruktur im regionalen Kontext“.

Informationen: Dr. Hildegard Feldmann, F&U confirm, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig, Telefon: (0341) 2352264, E-Mail galk2014@fu-confirm.de, Internet http://www.galk.de.

Stadt-Natur

Mit Stand und Perspektiven zur ökologischen Funktion des kommunalen Grüns beschäftigt sich die Fachtagung „Natur in der Stadt“ am 26. Juni 2014 in Heilbronn, zu der der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), das Bundesamt für Naturschutz und die Gartenamtsleiterkonferenz einladen.

Informationen: BBN-Geschäftsstelle, Konstantinstraße 110, 53179 Bonn, Telefon (0228) 8491-3244, Fax -99 99, E-Mail mail@bbn-online.de, Internet http://www.bbn-online.de.

Naturschutzrecht

Aktuelle Entwicklungen im Naturschutzrecht stehen im Mittelpunkt des 19. umweltrechtlichen Symposiums des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht (IPUR) der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) am 10. und 11. April 2014 in Leipzig.

Informationen: Tanja Krause, UFZ, Department Umwelt- und Planungsrecht, Permoser Straße 15, 04318 Leipzig, Te­lefon (0341) 235-1257, E-Mail tanja.krause@ufz.de, Internet http://www.ufz.de/natschr2014.

Windenergierecht

Zu einer Konferenz „Windenergierecht, Planungsrecht, Artenschutzrecht, Luftverkehr“ lädt der Bundesverband WindEnergie (BWE) am 25. und 26. Juni 2014 nach Berlin ein.

Informationen: BWE, Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin, Telefon (030) 212341-210, Fax -410, E-Mail info@wind-energie.de, Internet http://www.bwe-seminare.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren