Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

Gewässerschutz Am 21. Januar 2014 veranstaltet die Umweltakademie Fresenius die Intensivtagung „WHG Aktuell – Neues zum Wasserhaushaltsgesetz und zur AwSV“ in Köln.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Inforationen: Umweltakademie Fresenius, c/o Die Akademie Fresenius GmbH, Alter Hellweg 46, 44379 Dortmund, Telefon (0231) 75896-48, Fax 53, E-Mail mstratmann@umweltakademie-fresenius.de, Internet http://www.umweltakademie-fresenius.de.

Wind-Planungen

Zu einem Seminar „Regional- und Bauleitplanung bei Windprojekten“ lädt der Bundesverband WindEnergie (BWE) am 15. und 16. Januar 2014 nach Berlin ein; dabei wird auch die Rolle des Natur- und Artenschutzes abgehandelt.

Informationen: BWE, Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin, Telefon (030) 20164-222, E-Mail seminare@wind-energie.de, Internet http://www.bwe-seminare.de.

WRRL-Umsetzung

Mit der „Wasserbewirtschaftung im Wandel der Zeit“ befassen sich die 12. Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie, die die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) am 29. und 30. Januar 2014 in Erfurt veranstaltet. Am 04. und 05. Februar 2014 findet in Fulda die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“ statt.

Informationen: DWA, Angelika Schiffbauer, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef, Telefon (02242) 872-156, E-Mail schiffbauer@dwa.de, Internet http://213.216.4.231/eva/Flyer/3078.pdf.

Recht und Planung

„Naturschutz kompakt“ ist ein Workshop zu rechtlichen und planerischen Grundlagen des projektbezogenen Naturschutzes am Umweltinstitut Offenbach überschrieben, der vom 24. bis 27. Februar 2014 stattfindet.

Informationen: Umweltinstitut Offenbach, Frankfurter Straße 48, 63065 Offenbach, Telefon (069) 810679, Fax 823493, E-Mail mail@umweltinstitut.de, Internet http://www.umweltinstitut.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren