Termine
Landraum
„Der ländliche Raum im Spannungsfeld zwischen Bewahrung und Wandel der Landnutzung“ ist die 18. Thüringer Regionalplanertagung am 26. und 27. September 2013 in Steinthaleben (Kyffhäuser) betitelt.
- Veröffentlicht am
Informationen: Regionale Planungsstelle Nordthüringen, Am Petersenschacht 3, 99706 Sondershausen, Telefon (0 36 32) 65 43 61.
Intergeo
Der diesjährige Kongress der Intergeo widmet sich vom 08. bis 10. Oktober in Karlsruhe der Gestaltung und Entwicklung von Lebensräumen – Spezialisten diskutieren über Open GeoData und Energie, Cloud Computing, 3D und neue Technologien, Stadtentwicklung und Wertermittlung.
Informationen: http://www.intergeo.de/kongress.
Hochwassertage
Die fünften Hochwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) befassen sich am 21. und 22. November 2013 in Köln mit den Themen Hochwasserrisikomanagement, Hochwasservorsorge in der Wasserver- und -entsorgung, Grundwasser-Hochstände sowie Kommunikation und Visualisierung. Um hochwasserangepasstes Planen und Bauen geht es am 05. November 2013, um Flutpolder am 24. Januar 2014, beides in Köln.
Informationen: DWA, Theodor-Heuss-Allee 17, D-53773 Hennef, Telefon (0 22 42) 872-128, Fax -100, E-Mail bildung@dwa.de, Internet http://www.dwa.de.
Schleswig-Holstein
05.11.2013: Erfahrungen mit der schonenden Gewässerunterhaltung
06.11.2013: Kommunales Grünflächenmanagement – naturnah, attraktiv und pflegereduziert
13.11.2013: Handlungskompetenzen für Wolfsbetreuer (innen)
14.11.2013: Öffentlichkeitsbeteiligung bei Naturschutzplanungen und -maßnahmen
19.11.2013: Geodaten in der Abteilung Geologie und Boden
20.11.2013: Naturschutzrecht in der Anwendung
21.11.2013: Erfolgreich texten für Milieus
Informationen: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Telefon (0 43 47) 704-780, Fax 790, E-Mail info@bnur.landsh.de, Internet http://www.bnur.schleswig-holstein.de.
Stadtblau
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bozen organisiert die Fakultät für Naturwissenschaften und Technik an der Freien Universität Bozen (Südtirol, Italien) eine Fachtagung am 09. November 2013, die sich mit der ökologischen, historischen, soziologischen und ökonomischen Bedeutung von Stadtflüssen im Alpenraum und insbesondere mit dem Talfer-Fluss in Bozen beschäftigt.
Informationen: Prof. Dr. Stefan Zerbe, E-Mail stefan.zerbe@unibz.it, Internet http://www.unibz.it/en/sciencetechnology/welcome/default.html.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.