Termine
Beobachtung
Unter dem Titel „Landschaftsbeobachtung Schweiz: Von der Forschung zur Anwendung“ stellt die Eidgenössische Forschungsanstalt Wald, Schnee und Landschaft (WSL) am 27. Juni 2013 im Birmensdorf das schweizerische Landschaftsmonitoring vor.
- Veröffentlicht am
Informationen: WSL, Zürcherstraße 111, CH-8903 Birmensdorf, E-Mail sibylle.hauser@wsl.ch, Internet http://www.wsl.ch.
Toepfer Akademie
01. und 02.06.2013: Bestimmungskurs Libellen
05.06.2013: Eichen-Fraßgesellschaften
10. bis 15.06.2013: English for Environmentalists
12. und 13.06.2013: Perspektiven für eine nachhaltige Moornutzung in Niedersachsen
14.06.2013: Ziegenmelker
13. bis 15.06.2013: Waldpädagogik
24. bis 28.06.2013: Grundlagen-Schulung ArcGIS 10
30.06.2013: Speise-, Giftpilze und Holzbewohner des Frühsommers
Informationen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Hof Möhr, 29640 Schneverdingen-Heber, Telefon (05199) 989-0, Fax -46, E-Mail nna@nna.niedersachsen.de , Internet http://www.nna.de.
Schopflocher Alb
Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb als Nordportal des Biosphärenreservats Schwäbische Alb weist auf sein umfangreiches Jahresprogramm hin.
Informationen: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Vogelloch 1, 73252 Lenningen-Schopfloch, Telefon (07026) 95012-0, Fax 10, E-Mail info@naturschutzzentrum-schopfloch.de, Internet http://www.naturschutzzentren-bw.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.