Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

Flächennutzung
Das 5. Dresdner Flächennutzungssymposium findet am 05. und 06. Juni 2013 statt mit aktuellen Themen der Raumordnung.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Informationen: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., Katrin Vogel, Weberplatz 1, 01217 Dresden, Telefon (0351) 4679-287, Fax 212, E-Mail k.vogel@ioer.de, Internet http://www.ioer.de.

Baden-Württemberg

16.02.2013: Brutvogelmonitoring (Mössingen)

21.02.2013: Partizipation und Beteiligungsprozesse in Umweltverfahren

13.03.2013: Biologische Vielfalt, Landschaft, Energie

21.03.2013: Konfliktgespräche

22. und 23.03.2013: Basiskurs Zertifizierung von Feldbotanikern

Informationen: Akademie für Natur- und Umweltschutz beim Umweltministerium Baden-Württemberg, Postfach 103439, 70029 Stuttgart, Telefon (0711) 126-2814, Fax -2893, E-Mail agnes.michelfelder@um.bwl.de, Internet http://www.umweltakademie.baden-wuerttem­berg.de.

Marderforschung

Wildtierforschung am Beispiel der Marder steht im Mittelpunkt eines Seminars am 22. und 23. Februar 2013 im Otter-Zentrum Hankensbüttel.

Informationen: Aktion Fischotterschutz e.V., Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel, Telefon (05832) 9808-13, E-Mail a.hinrichs@otterzentrum.de, Internet http://www.otterzentrum.de.

DWA-Programm

Auf 90 Seiten enthält das Veranstaltungsprogramm 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) eine Fülle an Fort- und Weiterbildungskursen, Seminaren und Tagungen.

Informationen: DWA, Theodor-Heuss-Allee 17, D-53773 Hennef, Telefon (02242) 872-333, Internet http://www.dwa.de.

Heiliges Meer

25. bis 28.03.2013: Süßwasser-Molluskenkurs

04. bis 07.04.2013: Planktonkurs

02. bis 05.05.2013: Amphibien- und Reptilienkurs

08. bis 11.05.2013: Avifaunistischer Kurs

Informationen: LWL-Museum für Naturkunde, Außenstelle Heiliges Meer, Bergstraße 1, 49509 Recke, Telefon (05453) 99660, E-Mail heiliges-meer@lwl.org, Internet http://www.lwl-heiliges-meer.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren