Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

Flussgebiete
Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) für den 07. und 08. November 2012 zum 13. Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Informationen: DVWK, Theodor-Heuss-Allee 17, D-53773 Hennef, E-Mail bartschat@dwa.de, Internet http://www.dwa.de.

Waldnaturschutz

Am 11. Oktober 2012 findet in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst, Forstamt Schlüchtern, eine Exkursion statt, bei der die Umsetzung der Naturschutzleitlinie für den Hessischen Staatswald thematisiert wird.

Informationen: Naturschutz-Akademie Hessen, Friedenstraße 26, D-35578 Wetzlar, E-Mail info@na-hessen.de, Internet http://www.na-hessen.de.

Regenwassernutzung

Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung (fbr) veranstaltet am 20. November 2012 in Frankfurt a.M. eine Tagung zum Thema „Bewässerung und Regenwassernutzung“.

Informationen: Dietmar Sperfeld, fbr, Havelstraße 7A, D-64295 Darmstadt, E-Mail info@fbr.de.

Hochwasserschutz

Am 06. und 07. Juni 2013 veranstaltet das Linthwerk zum ersten Hochwasserschutzprojekt nach neuem Bundesgesetz ein Symposium an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil.

Informationen: Linthverwaltung, Tellstrasse 1, CH-8853 Lachen, E-Mail kontakt@linthwerk-symposium.ch, Internet http://www.linthwerk-symposium.ch.

Agrobiodiversität

Das Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veranstaltet gemeinsam mit dem LandFrauenverband Württemberg-Baden am 22. November 2012 in der Evangelischen Akademie Bad Boll ein Symposium „Lebendige Vielfalt in der Landwirtschaft – Chance für den Ländlichen Raum“.

Informationen: BLE, Deichmanns Aue 29, D-53179 Bonn, E-Mail gabriele.bluemlein@ble.de.

Pflanzenverwendung

Am 26. und 27. Oktober 2012 findet an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Fakultät Landschaftsarchitektur) in der Reihe „Pflanzenverwendung in der Stadt“ des Arbeitskreises Pflanzenverwendung des Bundes deutscher Staudengärtner das Symposium „Pflanzengesellschaften und Vegetationsbilder als Leitbild für Pflanzungen – auf den Spuren von Richard Hansen“ statt.

Informationen: Internet http://www.hswt.de/ifw/weiterbildung/symposium-zur-pflanzenverwendung.html.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren