Naturschutz-Liegenschaften
Erfurt. Die neue Homepage des LiegenschaftsManagementSystems „LieMaS“ zur effizienten Verwaltung von Naturschutzflächen ist freigeschaltet. Unter der Internetadresse http://www.liemas.de können alle Interessierten die aktuelle Version der Flächenverwaltungssoftware LieMaS 5.0 sowie das aktualisierte Benutzerhandbuch kostenlos herunterladen.
- Veröffentlicht am
Mit dem umfangreichen Handbuch wird der Einstieg in LieMaS erleichtert. Auf Nutzerwunsch wurde zudem ein Tool zur Verknüpfung von LieMaS und ESRI ArcGIS erstellt – auch dieses ist über die neue Homepage verfügbar.
LieMaS ist ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Datenbanksystem auf Basis von Microsoft Access zur Verwaltung von Liegenschaftsdaten. Das System wurde zwischen den Jahren 2003 und 2005 am Institut für Ökologie und Naturschutz (IFÖN) in Eberswalde entwickelt und wird aktuell im Rahmen des vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Projektes „Netzwerk Nationales Naturerbe“ anhand der Nutzeranforderungen überarbeitet. Die LieMaS-Weiterentwicklung wird darüber hinaus durch die Heinz-Sielmann-Stiftung sowie die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt finanziell unterstützt als weitere Partner.
„Das Interesse an LieMaS wächst stetig. Aktuell arbeiten bundesweit 25 Organisationen mit der Software“, so Dr. Sabine Kathke, Projektleiterin der Naturstiftung David. Der Vorteil der Flächenverwaltung mit einer gemeinsamen Software sei – neben Kosteneinsparungen –, dass organisationsübergreifende Auswertungen und Bilanzierungen erfolgen könnten. So arbeiteten inzwischen beispielsweise nahezu alle Naturschutzflächen-Eigentümer am Grünen Band mit LieMaS.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.