Publikationen
Bayerwald
Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald gibt einen Sonderband unter dem Titel „Biologische Vielfalt im Nationalpark Bayerischer Wald“ heraus (226 Seiten, Grafenau 2011).
- Veröffentlicht am
Bezug: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Freyunger Straße 2, 94481 Grafenau, E-Mail poststelle@npv-bw.bayern.de.
Sport
Die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz in Niedersachsen veröffentlicht unter „Natur sportlich erleben“ gelungene Kooperationen zwischen Naturschutz und Sport (46 Seiten, Schneverdingen 2011).
Bezug: NNA, Hof Möhr, 29640 Schneverdingen, E-Mail nna@nna.niedersachsen.de.
Renaturierung
Band 13 der Reihe „Limnologie aktuell“ widmet sich der „Fließgewässer-Renaturierung heute und morgen“ (herausgegeben von Sonja Jähnig, Daniel Hering, Mario Sommerhäuser, 279 Seiten, 39,90 €, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-510-53011-3).
Bezug: Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Johannesstraße 3a, 70176 Stuttgart, E-Mail mail@schweizerbart.de.
Wasser-Klima
Der jüngste CIPRA-Hintergrundbericht „Wasser im Klimawandel“ steht in englischer Sprache zur Verfügung (Download kostenlos).
Bezug: Internet http://www.cipra.org/de/alpmedia/dossiers/23.
Schutzstrategie
Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg veröffentlichte in der Reihe Naturschutzinfo Heft 1/2011 unter dem Titel „Naturschutz – Quo vadis?“ Ministerinterviews, Naturschutzstrategie und Koalitionsvereinbarung (66 Seiten, Karlsruhe 2011, Einzelheft 8,– € inkl. Versand).
Bezug: LUBW, Postfach 100163, 76231 Karlsruhe, http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de.
Freiwillige
Zur DNR-Konferenz „Freiwillige für den Naturschutz – generationenübergreifend und interkulturell unverzichtbar“ steht eine Dokumentation online zur Verfügung.
Bezug: Internet http://www.dnr.de/aktuell/ideen-aus-dem-goldfischglas.html
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.