Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die „Tyrannei kleiner Entscheidungen“

Zum Dilemma kumulativer Wirkungen in der räumlichen Umweltvorsorge
Autor: Stefan Siedentop (NuL 11/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Phänomene wie die fortschreitende Flächeninanspruchnahme oder der ungebremste Verlust der Biodiversität gelten als „persistente“ Umweltprobleme, zu deren Verminderung die räumliche Umweltvorsorge bislang kaum beitragen konnte. Typische Eigenschaften persistenter Umweltprobleme sind die kumulative und multikausale Verursachung, verbunden mit einer eingeschränkten Wahrnehmbarkeit von Ursache-Wirkung-Zusammenhängen und inviduellen Verursachungsbeiträgen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren