Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zur Biologie der Quappe

Ein Literaturüberblick und Feldstudien aus der Lippeaue
Autoren: Margret Bunzel-Drüke, Matthias Scharf und Olaf Zimball (NuL 11/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Aus der Literatur wird im vorliegewnden Beitrag ein Überblick über die Biologie der Quappe zusammengestellt. Der Flaschenhals im Lebenszyklus der meisten Quappenpopulationen scheint das Larvenstadium zu sein – eine Tatsache, die bisher weitgehend übersehen wurde. In Mitteleuropa waren offenbar im Frühjahr lang anhaltend überschwemmte Auen die Lebensräume der Larven.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren