Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ökologische Effekte von Offshore-Windkraftanlagen

Eine Übersicht zur aktuellen Kenntnislage (Stand: März 2004)
Autoren: Catherine Zucco und Thomas Merck (NuL 09/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Aus Gründen des Klimaschutzes soll in vielen EU-Mitgliedsstaten – so auch Deutschland – der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch deutlich vergrößert werden. Einen wesentlichen Beitrag soll hierzu die Nutzung der Offshore-Windenergie liefern. Da die Kenntnisse über die marine Natur und Umwelt sowie über die Eingriffsfolgen von Windkraftanlagen im Meer noch immer geringer sind als über jene im terrestrischen Bereich, sind die Ergebnisse der Erforschung der ökologischen Effekte an bestehenden Offshore-Windkraftanlagen von großer Bedeutung.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren