Libellenverbreitung und wasserwirtschaftliche Renaturierungsmaßnahmen im oberen Maintal
Vorher-Nachher-Vergleich anhand einer Rasterkartierung
Autoren:Helmut Schlumprecht, Christian Strätz, Winfried Potrykus und Kai Frobel (NuL 09/04)
Autoren:Helmut Schlumprecht, Christian Strätz, Winfried Potrykus und Kai Frobel (NuL 09/04)
- Veröffentlicht am
Im Obermaintal werden seit 1991 durch das Wasserwirtschaftsamt Bamberg zahlreiche Renaturierungsmaßnahmen am Main (Gewässer I. Ordnung) geplant und ausgeführt. Untersuchungen zur früheren Libellenfauna liegen durch FROBEL (1997; Erhebungen 1979 bis 1993) vor, zu denen 2003 eine vergleichende Kartierung (61 Raster von 1 km2 Größe) mit den Erhebungsmethoden Sicht, Kescherfang und Exuviensuche aller Still- und Fließgewässer im gleichen Raum erfolgte.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.