Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erfassung xylobionter Käfer in Waldökosystemen

Ein Methodenvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Kronenfauna
Autoren: Heinz Bußler, Jörg Müller und Ulrich Simon (NuL 07/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Xylobionte Käfer gehören zu den wichtigsten Tiergruppen im Bereich der Landschaftsplanung und Waldökologieforschung. Bisher vorliegende Untersuchungsergebnisse sind offensichtlich stark methodenabhängig. Ein Vergleich verschiedener Erfassungsmethoden in wärmebegünstigten Eichenwäldern Frankens (Baumkronenbenebelung, Flugeklektoren in Baumkronen und bodennah, Handfang, Lichtfang) zeigt, dass keine für alle ausgewerteten Käferfamilien gleich geeignet ist.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren