Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Screening von Bebauungsplänen

Inhalte und Methoden für die einzelfallbezogene Vorprüfung nach § 3c UVPG in der verbindlichen Bauleitplanung
Autor: Tim Schwarz (NuL 02/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Vorprüfung nach § 3c UVPG stellt einen neuen Verfahrensschritt der Umweltverträglichkeitsprüfung dar, der Anforderungen an Ablauf und Inhalt der Verfahren stellt, in deren Rahmen eine UVP durchgeführt wird. Mit der UVPG-Novelle 2001, die den UVP-Anwendungsbereich in der Bauleitplanung erweiterte, ergeben sich im Bebauungsplanverfahren insbesondere Fragen an die Inhalte eines Screenings.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren