Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anwendung der Umweltbaubegleitung bei Straßenbauvorhaben in Thüringen

Tätigkeiten zur Vermeidung von Umweltschäden in der Baupraxis
Autoren: Christian Buske, Jens Matheisen und Michael Zeise (NuL 01/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Häufiger noch als die Darstellung der Durchführung einer Umweltbaubegleitung wird in der Praxis die Frage gestellt, unter welchen Prämissen eine Umweltbaubegleitung zur Wirkung gelangen kann. Anhand der in Thüringen zwischenzeitlich üblichen Praxis der umweltfachlichen Kontrolle von Straßenbauvorhaben durch eine Umweltbaubegleitung wird der Prozess von der Beauflagung über die Beauftragung bis hin zur Abwicklung der Tätigkeit unter Berücksichtigung der vertraglichen Rahmensetzung und den Handlungsabläufen der Umweltbaubegleitung beschrieben. Es kann aufgezeigt werden, dass die Vermeidung von schwerwiegenden Umweltschäden durch Einsatz einer Umweltbaubegleitung realistisch ist.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren