Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zunehmender Landschaftsverbrauch in Deutschland

Eine Betrachtung am Beispiel der Golfplatzentwicklung im Landkreis Lörrach
Autoren: Marion Potschin und Michael Thater (NuL 07/03)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die z.T. irreversible Nutzungsänderung der offenen Landschaft in Deutschland hat sich in den vergangenen 40 Jahren etwa verdoppelt. Neben der Versiegelung von Flächen für infrastrukturelle Einrichtungen wie Straßen, Parkplätze, Wohn- und Fabrikanlagen etc. werden zunehmend Flächen für Freizeitgroßanlagen verbraucht. Der Landschaftsplanung stehen zur Beurteilung des Flächenverbrauches durch solche Anlagen nur begrenzte Methoden zur Verfügung.
Anhand der raschen Zunahme an Golfplatzprojekten im Landkreis Lörrach (südwestliches Baden-Württemberg) wird der Konflikt zwischen Freizeitverhalten und zunehmendem „Landschaftsverbrauch“ dargestellt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren