Rote Liste und Artenbestand der Rüsselkäfer Bayerns
Ü.-Fam. Curculionoidea: Fam. Cimberidae, Nemonychidae, Rhynchitidae,
Attelabidae, Apionidae, Curculionidae
Autoren: Peter Sprick, Horst Kippenberg, Jürgen Schmidl und Lutz Behne, unter Mitarbeit von Robert Frieser und Ingo Wolf (NuL 06/03)
Autoren: Peter Sprick, Horst Kippenberg, Jürgen Schmidl und Lutz Behne, unter Mitarbeit von Robert Frieser und Ingo Wolf (NuL 06/03)
- Veröffentlicht am
Vornehmlich auf der Basis ihrer Habitat- und Wirtspflanzenbindung, ihrer Verbreitung und Häufigkeit wird in dem Beitrag erstmalig die Gefährdung der Rüsselkäfer Bayerns eingeschätzt. Insgesamt wurden 326 Arten in eine der Kategorien der Roten Liste und 59 in die Vorwarnliste aufgenommen; 383 Arten erscheinen derzeit ungefährdet; bei zwölf Arten ist die Datenlage nicht ausreichend oder ihr Vorkommen in Bayern müsste überprüft werden, drei weitere Arten wurden als vorübergehend eingeschleppt erkannt, und vier Arten wurden gestrichen.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.