Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Publikationen

Life+
Die Europäische Kommission hat die Broschüre „LIFE preventing species extinction: Safeguarding endangered ­flora and fauna through ex-situ conservation“ publiziert (60 Seiten, Brüssel 2011, kostenlos). Außerdem verweist sie auf die Downlod-Mög­lichkeiten der Titel „Information and Communication Projects 2010“ und „Nature and Biodiversity Projects 2010“ hin.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bezug: http://ec.europa.eu/environment/life/ (publications).

Artenschutzrecht

BUND und Informationsdienst Umweltrecht (IDUR) haben einen Leitfaden zum Artenschutzrecht publiziert (von Dirk Teßmer und Tanja Würsing, Frankfurt 2011, 17,–€ plus Porto).

Bezug: IDUR, Niddastraße 74, 60329 Frankfurt am Main, Telefon (069) 252477, E-Mail info@idur.de, Internet http://www.idur.de .

Öko-Landbau

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat Merkblätter u.a. zu den Themen „Klimaschutz auf Bio­betrieben“ und „Gute Gründe für den Biolandbau“ veröffentlicht (Download kostenlos).

Informationen: http://www.fibl-shop.org/shop/ .

Streuobstpflege

Der Landschaftspflegeverband Aschaffenburg hat eine Schnitt- und Pflegeanleitung für hochstämmige Streuobstbäume erarbeitet (von Alexander Vorbeck, 60 Seiten, Aschaffenburg 2011, 11,80 € inkl. Porto).

Bezug: DVL, Telefon (0981) 4653-3540, E-Mail bestellung@lpv.de, Internet http://www.Landschaftspflegeverband.de (Publikationen).

Wasserautark

fbr-Band 15 beschreibt das Thema „Wasserautarkes Grundstück“ (Darmstadt 2011, 20,–€).

Bezug: Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung (fbr), Havelstraße 7A, 64295 Darmstadt, E-Mail info@fbr.de, Internet http://www.fbr.de/fbrpublikationen.html.

DWA-Titel

„Entscheidungsunterstützungssysteme für die nachhaltige Flussgebietsbewirtschaftung“ ist ein Band der Reihe DWA-Themen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall betitelt (54 Seiten, Hennef 2011, 49,–€). Der Titel „Hydrologie und Wasserwirtschaft – von der Theorie zur Praxis“ beinhaltet Beiträge zum Tag der Hydrologie im März 2011 in Wien (394 Seiten, Hennef 2011, 50,–€ bzw. digital auf CD 29,–€).

Bezug: DWA, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef, Telefon (02242) 872-333, E-Mail info@dwa.de, Internet http://www.dwa.de/shop.

Klimawandel

Der neueste CIPRA-Hintergrundbericht der internationalen Alpen-Kommission „Landwirtschaft im Klimawandel“ ist als kostenloser Download erhältlich.

Bezug: http://www.cipra.org/de/alpmedia/dossiers/21.

LA-Handbuch

Das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2011-2012, bdla-Mitgliederverzeichnis mit aktualisierten Informationen zum Berufsverband, ist erhältlich (Berlin 2011, 17,–€).

Bezug: Patzer Verlag, Berlin/Hannover, Internet http://www.bdla.de/seite48.htm.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren