Umweltprüfung von Regionalplänen
Von Maren Regener, Stefan Heiland, Maria Moorfeld, Silvia Weidenbacher und Dirk Vallée (NuL 06/06)
- Veröffentlicht am
Der Regionalplan der Region Stuttgart steht vor der Gesamtfortschreibung. Seit 2004 ist für verschiedene Pläne und Programme, darunter auch Regional- und Bauleitpläne, eine Umweltprüfung erforderlich. Deshalb beauftragte der Verband Region Stuttgart das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. in Dresden (IÖR), ein Prüfkonzept für die Umweltprüfung des Regionalplans zu erarbeiten, das als Grundlage für das Scoping und als Anhaltspunkt für die Strategische Umweltprüfung (SUP) dienen soll.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.