Publikationen
Landschaftsplanung
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit hat einen Leitfaden „Kommunale Landschaftsplanung in Bayern – Ein Leitfaden für die Praxis“ publiziert (80 Seiten, München 2010, kostenlos).
- Veröffentlicht am
Bezug: Bestellung unter http://www.bestellen.bayern.de oder Download unter http://www.landschaftsplanung.bayern.de .
Regional essen
Anregungen, wie eine stärkere Allianz zwischen Landwirten, Vermarktungsinitiativen, Gastwirten und Verbrauchern erzielt werden kann, liefert die Publikation „Landwirtschaft – Kulturland-schaft – regionale Esskultur“ (Bezug gegen Spende).
Bezug: Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU), Adenauerallee 68, 53113 Bonn, Telefon (0228) 224091, Fax 215503, E-Mail bhu@bhu.de , Internet http://www.bhu.de .
bdla-Handbuch
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten macht auf sein „Handbuch 2010/2011“ aufmerksam (240 Seiten, 17,–€).
Bezug: Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, Köpenicker Straße 48/49, 10179 Berlin, E-Mail: info@bdla.de .
Flächenmonitoring
Band 52 der IÖR-Schriften ist mit „Flächennutzungsmonitoring II – Konzepte – Indikatoren – Statistik“ betitelt (herausgegeben von Gotthard Meinel und Ulrich Schumacher, 270 Seiten, Rhombos-Verlag, Dresden 2010, 48,–€, ISBN 978-3-941216-47-1).
Bezug: über den Buchhandel.
Natur im Netz
Im aktuellen Naturschutz-Info gibt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württtemberg unter dem Titel „Natur im Netz“ einen Überblick über Interessantes und Wissenswertes im Internet (5,–€ plus Versand, Download kostenlos).
Bezug: Webshop der LUBW unter http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/11171 .
Grünprojekte
Ein Praxishandbuch „Grün-Natur und Stadt-Struktur: Chancen für eine doppelte Urbanität“ hat die Stiftung „Lebendige Stadt“ vorgelegt (herausgegeben von Dittmar Machule und Jens Usadel, Societäts-Verlag, Frankfurt 2011, 19,80€, Download kostenlos).
Bezug: über den Buchhandel oder http://www.lebendige-stadt.de .
Waldumbau
Ausgabe Nr. 80 der Reihe „LWF aktuell“ der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) widmet sich in ihrem Schwerpunkt diesem aktuellen waldbaulichen Thema „Voranbau“ vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung, Heft 81 dem Internationalen Jahr der Wälder (Freising 2011, je 5,–€).
Bezug: LWF, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1, 85354 Freising, Internet http://www.lwf.bayern.de/publikationen/ .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.