Stand der Landschaftsplanung in Mecklenburg-Vorpommern
Von Eugen Berg, Kai-Uwe Grünberg, Torsten Lipp und Dirk Müller (NuL 08/05)
- Veröffentlicht am
Die Landschaftsplanung hat in Mecklenburg-Vorpommern ein hohes Niveau erreicht. Basierend auf einem Landesnaturschutzgesetz, das weitgehend bereits den Anforderungen des in 2002 novellierten Bundesnaturschutzgesetzes entspricht, und einer breiten und qualitativ guten Datengrundlage, werden nach einer einheitlich entwickelten Methode gutachtliche Pläne auf der Landesebene und auf der Ebene der vier Planungsregionen erstellt. Darin werden neuere Vorgaben der europäischen Richtlinien und der Bundesebene konsequent umgesetzt und den landestypischen Gegebenheiten entsprechend untersetzt. Zu nennen ist u.a. der länderübergreifende Biotopverbund, dessen Schwerpunkträume in Mecklenburg-Vorpommern die Flusstalmoore und Fließgewässersysteme darstellen. Eine herausragende Verantwortung besteht darüber hinaus für die marinen Lebensräume und die glazialen Seen der Grund- und Endmoräne sowie die naturnahen Buchenwälder und Erlenbruchwälder.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.