Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Waldumbau und Biodiversität

Von Stefan Zerbe und Daniela Kempa (NuL 04/05)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Eines der Hauptziele der Forstwirtschaft in Deutschland ist derzeit der Umbau stark anthropogen überformter Waldbestände in multifunktionale naturnahe Wälder. In der vorliegenden Studie wird am Beispiel des Sollings (NWDeutschland) der Frage nachgegangen, inwieweit sich unterschiedliche forstliche Entwicklungsziele auf die biologische Vielfalt zukünftiger Wälder auswirken.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren