Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich

Von Hans-Joachim Schemel, Konrad Reidl und Baldo Blinkert (NuL 01/05)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
In vier baden-württembergischen Städten – Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Nürtingen – wurden in Kooperation mit der städtischen Verwaltung und Vertretern der Bürger geeignete Flächen als Naturerfahrungsräume abgegrenzt bzw. (um)gestaltet. Sodann wurde – teilweise im Vergleich zu konventionellen Spielplätzen – untersucht, wie sich Kinder und Jugendliche auf diesen Flächen verhalten und welche Naturerfahrungen sie hierbei sammeln. Eine wichtige Frage war zudem, was die Eltern über diese neue naturbestimmte Grünfläche in ihrem Wohnumfeld denken und ob mit diesen die Akzeptanz für Naturschutz in der Stadt gefördert werden kann.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren