Die Bedeutung von Wegrainen, Gewässerrandstreifen und Straßenbegleitgrün für den Naturschutz
Alfred Töpfer Akademie für Naturschutzakademie Camp Reinsehlen 29640 Schneverdingen Niedersachsen Deutschland
Im Seminar werden sowohl die vielfältigen ökologischen Funktionen als auch die möglichen Beeinträchtigungen von Randstreifen entlang von Wegen, Straßen und Gewässern erläutert. Es werden Pflegekonzepte vorgestellt, wie einzelne Randbereiche (wieder) zu blühenden und strukturierten Lebensräumen umgestaltet, naturnah gepflegt oder neu angelegt werden können. Auch wird erörtert, wie bei der Unterhaltung von Gewässern die Anforderungen und Vorschriften des Arten- und Naturschutzes einzuhalten sind und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es für den Erhalt von Alleen gibt. Zudem werden Möglichkeiten der Biodiversitätsförderung in Landschaften aufgezeigt und es werden Ergebnisse vom Niedersächsischen Weg vorgestellt.
Programm und Anmeldung über folgenden Link