Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar, Aus- und Weiterbildung

FLL-Fachtagung Baumschutzfachliche Baubegleitung

Termin Mo. 22.09.2025 08:30 - 16:15 Uhr
Veranstaltungsort

53111 online - keine Angaben - Deutschland

Information / Anmeldung Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. +49 228 965010-0 +49 228 965010-20 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Bäume prägen unseren Lebensraum auf verschiedenste Art und Weise und sind als Gestaltungselement sowie als Beitrag zum Natur-, Arten- und Klimaschutz in unseren Städten unverzichtbar.
Bereits seit vielen Jahren wird der Schutz von Bäumen während Bauarbeiten durch verschiedene Normen und Regelwerke (u. a. DIN 18920, R SBB (früher RAS-LP 4)) definiert. Leider werden die Regelungen in der Praxis nicht konsequent durchgesetzt. Oftmals fehlt es am fachlichen Grundverständnis für den Baum. So verursachen Aufgrabungen im Wurzelbereich immer wieder massive Schäden an Bäumen, welche – teilweise auch erst Jahre später –
schwere Folgen (plötzlicher Baumumsturz) haben können.
Praxisbeispiele zeigen, dass baubegleitende Wurzelschutzmaßnahmen umsetzbar sind und fachübergreifend im Bauablauf
Akzeptanz finden. Inzwischen arbeiten viele Städte daran, den Baumschutz zu verbessern und etablieren eine Baumschutzfachliche Baubegleitung. Seit 2020 erarbeitet ein Arbeitskreis der FLL
einen Fachbericht zur Baumschutzfachlichen Baubegleitung.
Die Vorträge geben einen Überblick über die Inhalte des neuen Fachberichtes, welcher im Mai 2025 veröffentlicht wurde, und zeigen die Grundlagen und Möglichkeiten der Baumschutzfachlichen Baubegleitung auf.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit der Planung, Ausführung und Pflege von Bäumen, Baumstandorten und damit auch mit dem Baumschutz zu tun haben – Kommunen, Kommunale Gebietskörperschaften, Wohnungsbaugesellschaften, Sachverständige, Baumpflegebetriebe, Baumkontrolleure und Ausführungsbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus sowie Tiefbaus.

Alle Angaben ohne Gewähr.