Symbiosen beobachten
Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten leben in komplexen Lebensgemeinschaften und in Wechselwirkungen mit anderen Organismen. Diese Symbiosen sichtbar zu machen ist Ziel dieses speziellen Feldführers, der nun im Haupt Verlag erschienen ist: Die Autoren wollen auf Symbiosen aufmerksam machen, die mit dem bloßen Auge oder mit der Lupe beobachtet werden können.
von Red erschienen am 08.05.2024Die Autoren stellen beispielsweise die vielfältigen Wechselbeziehungen in Kuhfladen dar – mit Dungkäfern und -fliegen, die wiederum Nahrung für Vögel sind, mit Pilzen und Fadenwürmern, die vom Dung leben und mehr. Auch besondere Wechselbeziehungen von Blüten und ihren Bestäubern werden detailliert dargestellt.
Das Buch ist ein guter Einstieg in das weite Feld der Ökologie und eine gute Grundlage, um das Thema Symbiosen in der Umweltbildung stärker zu berücksichtigen. Es kostet 28 € und kann beim Haupt Verlag bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.