Wespen
Bei Laien haben Wespen oft keinen guten Ruf. Sie gelten als aggressiv, störend und unnütz. Nur wenige jedoch kennen die Vielfalt der Wespenarten, ihre individuellen Verhaltensweisen und Fähigkeiten. Mit dem Buch „Wespen“ möchte Eric R. Eaton nun Licht ins Dunkle bringen.
von Red erschienen am 08.05.2024In seinem Buch erläutert der Autor zuerst die Entwicklungsgeschichte dieser Insektengruppe, betrachtet die Morphologie und Ökologie der Arten und geht dann auf die Vielfalt der Wespen ein. Eaton gibt außerdem ausführliche Einblicke in das Verhalten von Wespen – denn längst nicht alle sind aggressiv, selbst vermeintlich aggressive Arten – und er stellt auch Insekten vor, die sich als Wespe vor Fressfeinden tarnen.
Eaton versteht es dabei, Sachverhalte verständlich darzustellen, ohne auf den Anspruch an die fachliche Korrektheit zu verzichten. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Abbildungen veranschaulichen die Kapitel. Erhältlich ist das Buch für 44 € beim Haupt Verlag.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.