Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wiesen renaturieren

Mähgutübertragung voranbringen

Im Vergleich zu Ansaaten mit autochthonem Saatgut kommt die Mähgutübertragung trotz ihrer zahlreichen Vorteile nur wenig zum Einsatz. Mit genau dieser Anwendungslücke hat sich die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege im Rahmen einer Tagung beschäftigt. Die Ergebnisse stellen Sonja Hölzl und Laura Korbacher gemeinsam vor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Julia Schenkenberger
Artikel teilen:

Damit Mähgutübertragung von einem breiten Netzwerk an Akteurinnen und Akteuren getragen werden kann, bedarf es intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch und einen klaren rechtlichen Rahmen. Damit dies in der Praxis zum Standard wird, gilt: kommunizieren, ausprobieren, einfordern und fördern.

Wie das gehen kann, haben die Autorinnen HIER zusammengestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren