Praxisbibliothek Naturschutz und Landschaftsplanung: Artenschutz
Hier finden Sie weiterführende Inhalte zu Band 2 der Praxisbibliothek Naturschutz und Landschaftsplanung:
Artenschutz
Rechtliche Pflichten, fachliche Konzepte, Umsetzung in der Praxis
Jürgen Trautner. 2020. 320 S., 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-0715-9. € 49,95. [zum Shop]
- Veröffentlicht am
Korrekturhinweise (Änderungen fett markiert):
S. 36: linke Spalte, 8. Zeile von unten: Tobias' Köcherfliege
S. 88: Satz 3 in der linken Spalte muss lauten:
Hinzuweisen ist allerdings in diesem Zusammenhang darauf, dass die VRL für Ausnahmen bezüglich Vogelarten in Art. 9 die unter § 44 Abs. 7 Nr. 5 BNatSchG genannten sonstigen zwingenden Gründe nicht enthält, sondern nur solche angewendet sehen will, die den Nrn. 1 bis 4 zuzurechnen sind.
S. 310: linke Spalte, 7. Zeile von oben: Tobias' Köcherfliege
Ergänzende Information zu S. 88, linke Spalte, Satz 3:
Im Übrigen enthält Art. 9 Abs. 1 Buchst. c VRL noch den Ausnahmegrund, „um unter streng überwachten Bedingungen selektiv den Fang, die Haltung oder jede andere vernünftige Nutzung bestimmter Vogelarten in geringen Mengen zu ermöglichen.“ Dies findet im Fall des Verbringens aus dem Ausland Niederschlag in § 45 Abs. 8 BNatSchG.