Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baurundholz

Veröffentlicht am
Baurundholz oder nur Rundholz besteht aus abgelängten, d.h. auf bestimmte Längen geschnittenen Stämmen (Durchmesser über 14 cm) und Stangen (Durchmesser unter 14 cm). Baurundholz muss, wenn es eingebaut ist, frei sein von Rinde und Bast. Das dicke Ende eines Stammes heißt Stammende, das dünne Ende heißt Zopfende oder Zopf. Vollholzig ist ein entasteter und geschälter Stamm mit schwacher Verjüngung nach oben, abholzig ist er mit starker Verjüngung. Rundgefrästes Holz hat einen durchgängig gleichmäßigen Querschnitt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...