„Pegasus“ ergänzt Barefoot-Serie von Baak
Der Hersteller Baak aus Straelen hat seine Serie von Barfuß-Sicherheitsschuhen um ein neues Modell ergänzt: Als drittes Modell der Barefoot-Serie verbindet „Pegasus“ ein möglichst natürliches Laufgefühl mit den Anforderungen der Schutzklasse S3S.
von Baak/Redaktion erschienen am 30.10.2025Der Stiefel zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsschuhen durch eine deutlich verbreiterte Zehenbox aus – insbesondere Menschen mit schmerzhaftem Hallux valgus profitieren davon. Die Zehen werden im Schuh nicht eingeengt, wodurch ein natürlicheres Laufgefühl gefördert wird.
Das neue Modell verfügt über eine Zero-Drop-Decksohle ohne Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorfuß. Diese Sohle ist elastischer als bei herkömmlichen Sicherheitsschuhen, was das Abrollen des Fußes verbessert. Trotzdem erfüllt sie dank der Neuentwicklung „Baak NeoShield“, einem dünnen, textilen Durchtrittschutz aus 100 % recyceltem Material, alle Anforderungen an die Durchtrittsicherheit der Schutzklasse S3S. Wer noch nicht an das Laufgefühl in Barfußschuhen gewöhnt ist, kann dank der kostenlos mitgelieferten Einlegesohle seine Füße allmählich umgewöhnen.
Zentral beim „Pegasus“ ist das patentierte Go&Relax-System. Es besteht aus einer diagonal verlaufenden Zehenschutzkappe, einer entsprechenden Flexzone in der Sohle und einem den Vor- und Rückfuß elastisch verbindenden H-Kopplungselement. So wird das anatomisch korrekte Abknicken an den Zehengrundgelenken ermöglicht und ein natürlicheres Abrollen erzielt. Der Effekt: Knie und Rücken werden entlastet, die Ermüdung reduziert.
Zur Serie
Bereits im September 2024 brachte Baak mit „Phoenix“ den ersten nach Norm zertifizierten S3S-Barfuß-Sicherheitsschuh auf den Markt; im März 2025 folgte mit „Pan“ ein weiterer Halbschuh der Schutzklasse S1PS. Pegasus ergänzt dieses Angebot als knöchelhoher S3S-Stiefel.


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.