Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturschutz in Hessen

Neues Jahrbuch erschienen

Das Jahrbuch Naturschutz in Hessen ist in seiner 23. Ausgabe erschienen. Mit einer Fülle an behandelten Lebensräumen, Arten und Naturschutzfragen richtet sich das thematisch breit gefächerte Werk an Leserinnen und Leser in ganz Hessen.

von NGNN/Redaktion erschienen am 10.12.2024
© NGNN
Artikel teilen:

Im Jahrbuch werden aktuelle Erkenntnisse aus Naturschutzprojekten, wissenschaftlicher Forschung und Fachtagungen vorgestellt. Wie ein roter Faden zieht sich dabei die Frage nach zukunftssicheren Konzepten und Praktiken zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme sowie zur Sicherung der biologischen Vielfalt durch den diesjährigen Band.

Die 77 Autorinnen und Autoren stellen unter anderem Moor- und Bachrenaturierungen im nordhessischen Reinhardswald, die Revitalisierung von Feuchtwiesen mit der seltenen Trollblume in der Rhön und die erfolgreiche Entwicklung von Feuchtgebieten in der Wetterau als Brut- und Rastgebiete für viele gefährdete Vogelarten vor. Auch über Maßnahmen zur Förderung des Goldenen Scheckenfalters als seltenem Schmetterling in der Rhön sowie zur Schaffung eines Biotopverbunds für die in Hessen extrem seltene Kreuzotter wird berichtet.

Neben der Bewahrung der biologischen Vielfalt dient die Wiederherstellung von Ökosystemen zudem der Erhöhung ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel. Auch in Hessen lassen sich zunehmend Veränderungen der Artenzusammensetzung dokumentieren, die durch den Klimawandel verursacht werden. So hat sich unter anderem das Zugverhalten vieler Vögel in den letzten 180 Jahren stark verändert, wie die vergleichende Auswertung historischer und aktueller Daten in einem Jahrbuchbeitrag belegt.

Das Jahrbuch Naturschutz ist die einzige thematisch breit aufgestellte landesweite Naturschutzzeitschrift in Hessen. Als unabhängiger, naturkundlich und naturwissenschaftlich ausgerichteter Verein gibt die Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften e. V. (NGNN) seit über 25 Jahren das Jahrbuch Naturschutz in Hessen heraus. Sie gewährleistet damit einen fundierten Wissensaustausch zu allen hessischen Naturschutzthemen.

Das reich mit farbigen Grafiken, Karten und Fotos ausgestattete Jahrbuch kann zum Preis von 18,50 € im Buchhandel, online sowie per E-Mail an Bestellung@naturschutz-hessen.de (zzgl. Versandkosten) bestellt werden. Abonnenten erhalten das Jahrbuch für 16,50 €.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren