Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mähen von Wasserläufen

Herder übernimmt das „Fish Protector“-Patent

Herder B.V bringt eine neue Innovation für die Grabenpflege auf den Markt. Die Gebr. Tolenaars und Herder B.V. haben vereinbart, dass das Patent für den „Fish Protector MK01“ von Herder B.V. übernommen wird. Der „Fish Protector MK01“ macht mit Hilfe von Lichtblitzen einen großen Schritt beim fischfreundlichen Mähen der Wasserläufe wie Bäche und Gräben. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die Fischsterblichkeit signifikant reduziert wird. Herder B.V wird die Produktion und den Verkauf des „Fish Protector MK01“ übernehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dutch Power Company
Artikel teilen:

Die Instandhaltung von Wasserläufen ist entscheidend für die Entwässerung von überschüssigem (Regen-) Wasser. Vor allem in eutrophierten Bereichen mit starken Pflanzenaufwuchs ist es wichtig, die Gewässer durch Mähen frei zu halten, um den Durchfluss sicherzustellen. Die Mähkörbe von Herder sind zusammen mit den Mähbooten von Conver die am häufigsten verwendeten Werkzeuge, um die Wasserstraßen frei von Vegetation zu halten. Der „Fish Protector MK01“ wurde entwickelt, um das Sterben von Fischen beim Mähen der Wasserstraßen zu verhindern.

Bei Mäharbeiten wird das Überleben unserer Flora und Fauna so weit wie möglich berücksichtigt. Die Verhaltensregeln             -Naturschutzgesetz für Wasserbehörden- schreiben unter anderem vor, dass so viel naturfreundliche Ausrüstung wie möglich verwendet werden muss und dass geschützte Tierarten durch die Aktivitäten so wenig Schaden wie möglich erleiden dürfen.

Fischfreundliches Mähen

Mit dem „Fish Protector MK01“ können Sie die Wasserstraßen mit vier Blitzlichtern fischfreundlich mähen. Fische werden durch die Lichtblitze alarmiert und fliehen aufgrund der erschreckenden Wirkung.  Dies verhindert weitgehend, dass Fische in den Mähkorb, das T-Schneidwerk oder die Antriebsschraube des Mähbootes gelangen. Die Fischschutzleuchten werden direkt am Mähkorb, T-Schneidwerk oder Mähboot montiert. Die Leuchten sind klein, schlag- und kratzfest. Je nach Wasserqualität reichen die Blitze bis zu 5 Meter weit.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren