Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweiz

Neue Liste national prioritärer Arten veröffentlicht

In der Schweiz haben das Bundesamt für Umwelt (BAFU) und InfoSpecies gemeinsam die aktualisierte Liste der National Prioritären Arten (NPA-Liste) veröffentlicht. Die Liste umfasst jene Pflanzen, Tiere und Pilze, welche die Schweiz prioritär erhalten und fördern will.

von BAFU/Redaktion erschienen am 12.09.2025
Turmfalke ( Falco tinnunculus ) © Julia Bächtle
Artikel teilen:

In der aktualisierten Fassung sind 2.999 Arten aufgeführt, darunter etwa die Mehlschwalbe, der Insubrische Enzian und der Rosenrote Saftling. Im Gegensatz zu früheren Berichten gibt es keine weitere Priorisierung der NPA mehr; vielmehr sollen alle in der Liste aufgeführten Arten bestmöglich erhalten werden.

Die NPA-Liste dient den Kantonen als Vollzugshilfe bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Artenförderung. Die Kantone sollen die aufgeführten Arten bei ihren Aktivitäten berücksichtigen und wenn immer möglich die Populationen erhalten, fördern und miteinander vernetzen. Die neue NPA-Liste enthält Angaben zu möglichen Maßnahmen und zur Dringlichkeit des Handlungsbedarfs.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren