Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Stiftungsgemeinschaft

Schweisfurth Stiftung und Stiftung Ökologie & Landbau arbeiten künftig enger zusammen

Die Schweisfurth Stiftung und die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) kooperieren seit Januar 2025 in einer Stiftungsgemeinschaft. Der Geschäftsführende Vorstand der SÖL, Dr. Uli Zerger, schied Ende Dezember dieses Jahres altersbedingt aus. Die Leitung der SÖL übernahm in Personalunion Dr. Niels Kohlschütter, Vorstand der Schweisfurth Stiftung. Die Geschäftsstelle der SÖL wurde zu Jahresbeginn mit der Geschäftsstelle der Schweisfurth Stiftung in München zusammengelegt. Zentrale Projekte der SÖL, die Zeitschrift „Ökologie und Landbau“ und die Mitwirkung an den Öko-Feldtagen, werden künftig in Zusammenarbeit beider Stiftungen umgesetzt.

von Schweisfurth Stiftung/Redaktion erschienen am 18.12.2024
Dr. Uli Zerger (links) mit seinem Nachfolger Dr. Niels Kohlschütter © Anni Reeh
Artikel teilen:

Dr. Uli Zerger, scheidender SÖL-Vorstand, erklärte: „Die zukünftige Kooperation beider Stiftungen ermöglicht es, Kosten zu senken und Mittel zu bündeln, um noch wirksamer die Ökologisierung der Landwirtschaft voranzutreiben. Inhaltlich gab es zwischen beiden Stiftungen von Anfang an viel Gemeinsames. Bereits vor über 30 Jahren hat uns vor allem die Suche nach einem ökologisch wie ethisch angemessenen Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft in zum Teil mehrjährigen Bildungsprojekten für Bäuerinnen und Bauern zusammengeführt. An diese Tradition und thematische Verbundenheit können und wollen wir anknüpfen.“

Dr. Niels Kohlschütter, Vorstand der Schweisfurth Stiftung und neuer Vorstand der SÖL, ergänzte: „Wir werden die Arbeitsfelder beider Stiftungen eng miteinander verzahnen. Wir freuen uns, dass wir nun als Mitherausgeberin der verbandsunabhängigen Zeitschrift „Ökologie & Landbau“ breitere Debatten für eine ökologische Agrar- und Ernährungskultur mit anregen können. Die Organisation eines Begegnungsraums für junge Menschen auf den Öko-Feldtagen ist uns ein Herzensanliegen. Wir werden uns dafür einsetzen, einen anregenden, geerdeten und fruchtbaren Austausch über zukunftsfähige Ernährungssysteme zu ermöglichen.“

Auf der Sitzung des SÖL-Stiftungsrats am 3. Dezember 2024 wurden als neue Mitglieder gewählt: Dr. Christa Müller, Anne Schweisfurth und Prof. Dr. Jürgen Heß. Der bisherige Vorsitzende des Stiftungsrats, Dr. Manuel Schneider, bleibt in diesem Amt. Dr. Robert Hermanowski, Lotte Pfeffer-Müller, Dr. Nina Rumland und Prof. Dr. Hubert Weiger legten zum Ende des Jahres ihr Amt nieder.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren