Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Umweltakademie Baden-Württemberg ausgezeichnet

Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg wurde mit dem 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Fort- und Weiterbildung ausgezeichnet. Überzeugt wurde die Jury vor allem durch die wegweisenden Klima- und Naturschutzseminare der Umweltakademie, bei denen das Thema Nachhaltigkeit nicht nur thematisiert, sondern auch vorgelebt wird.

von Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden Württemberg/Redaktion erschienen am 25.11.2024
Artikel teilen:

„Die Umweltakademie ist seit über 30 Jahren Vorreiterin und Vordenkerin und treibt die nachhaltige Transformation in Baden-Württemberg durch ihre umfangreichen Umweltbildungsprogramme sichtbar voran“, erklärte die Umweltministerin von Baden-Württemberg, Thekla Walker anlässlich der Auszeichnung. „Ich freue mich, dass dieses langjährige Engagement nun auch in Form des Deutschen Nachhaltigkeitspreises als eine der begehrtesten Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement gewürdigt wird.“ Die Umweltakademie zeige den Menschen im Land ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, wie man selbst aktiv werden und sich einbringen könne. Persönliches Engagement sei für eine nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft unverzichtbar, so die Ministerin.

Bildungsprogramm mit Multiplikatorenwirkung

Michael Eick, Leiter der Umweltakademie, zeigt sich höchst erfreut über die Auszeichnung. „Unser Bildungsprogramm hat sich in Baden-Württemberg zu einer festen Größe für alle, die sich für nachhaltigen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz engagieren, entwickelt. Mit unseren rund 200 Seminaren pro Jahr und vielen weiteren Angeboten wollen wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zum Nachdenken und Mitmachen anregen“, erklärt Eick. „Außerdem findet bei uns viel Netzwerkarbeit statt, um die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Gruppen und Menschen zu stärken. Die Auszeichnung unserer Arbeit mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 empfinden wir als sehr großes Lob und bedeutende Anerkennung, die zeigt, dass unsere Arbeit Früchte trägt“, so Akademieleiter Eick. Er betont: „Der Preis gilt dem gesamten Team der Umweltakademie Baden-Württemberg sowie allen Referentinnen und Referenten, die durch ihre Expertise und ihr empathisches Wirken vor Ort Verständnis für den Schutz der Natur, ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung der natürlichen Ressourcen als unsere Lebensgrundlage weckten.“ Die Akademie erziele durch ihr Bildungsprogramm eine nicht unwesentliche gesellschaftliche Wirkung, denn sie sei in erster Linie auf der Multiplikationsebene tätig und erreiche somit letztendlich einen sehr großen Personenkreis.

Die Preisverleihung findet am 28. November 2024 in Düsseldorf statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren