Tierspuren vor unserer Haustür
Wann haben Sie zuletzt ein Säugetier in Ihrem Garten gesehen, mal abgesehen von Nachbars Katze? Doch unsere Wildtiere sind da, direkt vor der Haustür, und sie hinterlassen Spuren. Wie kann man erkennen, wer da unterwegs war? Wer ist durch den Schnee oder über mein Auto gelaufen? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Online-Seminar "Tierspuren vor unserer Haustür" am 28. Februar.
- Veröffentlicht am

Fährtenexperte Joscha Grolms zeigt Ihnen in diesem Online-Seminar, wie Sie die Spuren der häufigsten Säugetiere am Wegrand und im Garten sicher erkennen. Lesen Sie die Fährten von Igel, Eichhörnchen, Steinmarder, Rotfuchs und Waschbär und unterscheiden Sie diese von den Spuren von Hund und Katze. Darüber hinaus erzählt Joscha Grolms von der Faszination des Fährtenlesens und wie Spuren Geschichten über die heimlichen Tiere erzählen können.
Termin: 28.02.2023, 19-20:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 28 €
Infos und Anmeldung unter www.ulmer-akademie.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.