Stipendien für Forschungsprojekte in Italien
Die Fondazione Benetton Studi Ricerche vergibt im Rahmen der mit ihrem wissenschaftlichen Komitee entwickelten Forschungsaktivitäten zur Landschaft und zur Pflege von Orten jährlich Stipendien für Landschaftsstudien. In der siebten Ausgabe 2021/2022 werden zwei sechsmonatige Stipendien in den Themenbereichen Landschaftsprojekt bzw. Natur und Gärten vergeben.
- Veröffentlicht am
Für den ersten Bereich sind die Kandidaten aufgefordert, ein Forschungsprojekt einzureichen, das sich mit dem Thema Landschaft und Energie befasst und die verschiedenen Szenarien untersucht, die durch die heutige Energiepolitik ausgelöst werden, wobei zunächst eine Reihe aktueller Referenzen zusammengestellt wird, die eine Sammlung virtueller Fallstudien rund um das Mittelmeer umfassen.
Für den zweiten Bereich müssen die Kandidaten ein Forschungsprojekt zum Thema Pflege und Aufwertung von historischen Gärten in Italien einreichen. Auch hier muss es auf einer kritischen Analyse von Studien, Forschungen und Experimenten beruhen, die derzeit in Italien durchgeführt werden.
Die Kandidaten können jeweils nur ein Forschungsprojekt einreichen und werden ermutigt, Beiträge mit innovativem Inhalt einzureichen, die die wissenschaftliche Arbeit der Stiftung widerspiegeln.
Die Frist für die Einreichung der Bewerbungen ist ausnahmslos auf Dienstag, den 31. August 2021, um 12 Uhr festgelegt.
Die Dauer des Stipendiums, wohnortgebunden und nicht verlängerbar, beträgt jeweils sechs Monate. Das Stipendium findet vom 15. Januar 2022 bis zum 15. Juli 2022 statt. Der Wert der Stipendien ist auf 10.000 €(brutto) festgelegt.
Die Stipendien sind offen für italienische und ausländische Absolventen (Masterabschluss/laurea magistrale) und Postgraduierte, die am 31. August 2021 das 40.
Inhaber von Forschungsstipendien oder Personen, die eine öffentliche oder private Position innehaben und eine laufende Arbeitstätigkeit ausüben, können sich nicht bewerben.
Das Bewerbungsformular ist mit der Ausschreibung unter www.fbsr.it oder im Sekretariat der Stiftung erhältlich (Via Cornarotta 7, Treviso, geöffnet von Montag bis Freitag, 9:00-13:00 Uhr, 14:00-18:00 Uhr).
Die Bewerbung mit den verschiedenen Anhängen muss per E-Mail an paesaggio@fbsr.it mit dem Betreff "Borse di studio sul paesaggio 2021/2022" geschickt werden.
Die Auswahl der Stipendiaten ist unanfechtbar und wird von einer eigens von der Stiftung eingerichteten Kommission getroffen, deren Mitglieder aus der Struktur und dem wissenschaftlichen Komitee der Stiftung stammen.
Die Ergebnisse werden innerhalb des 29. Oktober 2021 durch Veröffentlichung auf der Website www.fbsr.it bekannt gegeben und anschließend den erfolgreichen Kandidaten per E-Mail mitgeteilt.
Hintergrund
Die Stipendien für Landschaftsstudien sind benannt nach Sven-Ingvar Andersson (1927-2007), Rosario Assunto (1915-1994) und Ippolito Pizzetti (1926-2007), Schlüsselfiguren der wissenschaftlichen Arbeit der Stiftung seit ihrer Gründung.
Ihr Erbe inspiriert und leitet die Landschaftsstudien und -forschung weiterhin, und deshalb konzentrieren sich die Stipendien auf drei Themenbereiche, die ihr kulturelles Profil und ihr Tätigkeitsfeld repräsentieren: Landschaftsprojekt (Sven-Ingvar Andersson); Theorien und Politiken zur Landschaft (Rosario Assunto); Natur und Gärten (Ippolito Pizzetti)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.