Bürger verhindern Rodung des Hauptsmoorwaldes
Die Bamberger Bürgerinitiative "Für den Hauptsmoorwald" hat einen beachtlichen Erfolg errungen. 16.500 Wähler stimmten für den Bürgerentscheid 2, und damit gegen den Bebauungsplan für das betreffende Waldgebiet, der einen 46 Hektar großen Industrie- und Gewerbepark vorsah. Die Stadt hatte versucht, über ein Ratsbegehren ("Bürgerentscheid 1"), den Bürgern den Gewerbepark als Teil eines Naherholungsgebietes zu verkaufen. Jetzt liegt der Baubuungsplan erstmal für ein Jahr auf Eis.
- Veröffentlicht am
Die Bürgerinitiative hatte den Bürgerentscheid mit einer Unterschriftensammlung erzwungen. Dabei hatte sie gut 13.000 Stimmen gesammelt. Die hohe Wahlbeteiligung von 41% und die Zustimmung von 75% sprechen dabei eine deutliche Sprache. Die Initiative wertet das Ergebnis denn auch nicht nur als ein wichtigen Schritt zum größtmöglichen Erhalt der Natur- und Waldflächen auf der "Muna" (einem ehemaligen Munitionslager- und Schießplatz der US-Streitkräfte), sondern auch ein deutliches Signal an die Bamberger Politik für mehr Umwelt-, Klima-, Natur- und Gesundheitsschutz in der Stadtentwicklung. Es sein nun möglich, einen neuen, transparenten stadtgesellschaftlichen Prozess anzustoßen und die Bürger aktiv einzubinden.
> Bürgerinitiative auf facebook
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.