Baden-Württemberg baut Wildtierportal auf
Im Juli wurde in Baden-Württemberg der Aufbau eines Wildtierportals in die Wege geleitet. Die Plattform soll die digitale Erfassung von Jagdstrecken und –revieren ermöglichen.
- Veröffentlicht am
Die digitale Erfassung soll bei der Umsetzung des Jagd- und Wildtiermanagentgesetzes helfen, das im April 2015 eingeführt wurde. Das Portal wird auf Basis der Software Cadenza Web der Karlsruher Disy Informationssysteme GmbH gemeinsam mit dem Landratsamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg entwickelt.
Über die Webanwendung können jetzt schon die Jagdstrecken erfasst werden. Als Nächstes wird die Erfassung von Jagdrevieren umgesetzt. Darauf aufbauend werden dann noch zusätzliche Informationen rund um die Jagd, zu Wildtieren und dem Wildtiermanagement auch für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.