Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Termine

Veranstaltunsghinweise für Planer von Juli bis in den Herbst

  • 01.07.: Exkurison Zweifelhafter Gannenhafer (Ventenata dubia)
    www.na-hessen.de
  • 06.07.2017: Baumpilze - Seminar in Schneverdingen (Niedersachsen)
    Baumpilze bei der Baumkontrolle, eine Veranstaltung der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz
    www.nna.de
  • 21./22.7.2017: Bioindikatoren - Grundlagenseminar, Schopfloch
    Bioindikatoren in der Landschaft: Heuschrecken-Zeigerarten für die Landschfatsplanung und Genehmigungsverfahren. Organisiert vom Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, von der Akademie für Natur- und Umweltschutz BW sowie durch das RP Karlsruhe
    www.naturschutzzentrum-schopfloch.de
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

 Schleswig-Holstein 

  • 03.07.: Naturschutz auf dem Acker
  • 05.07.: Auenprogramm Schlewsig-Holstein
  • 12.07.: Ländliche Friedhöfe - neue Wege
  • 14.07. Permakultur - Gestaltungsgrundlagen und Designprinzipien
    www.bnur.schleswig-holstein.de

GIS-Schulungen

  • 23.-27.10.: Grundlagenschulung ArcGIS 10
  • 11.-13.11.: Freie GIS-Software in Naturschutz und Landschaftsplanung (QGIS, GRASS)
  • 27.-29.11.: Vertiefungsseminar für GIS-Anwender mit Grundlagenkenntnissen
    www.nna.de

Institut für Urbanistik -  Juni 2017

  • 01./02.06._ Verkehrswende in Stadt undUmland. Praxisbeispiele machen Mut
    VERSCHOBEN auf 5./6. Februar 2018
    www.difu.de

 

Töpfer-Akademie

  • 23.8.: Pflanzenartenkenntnisse für die Biotopkartierung
  • 24./25.8.: Erfassung und Bewertung von Biotopen und FFH-Lebensraumtypen
  • 31.8. und 1.9.: Stand und Perspektiven für Ökokonten und Flächenpools in Niedersachsen
    www.nna.niedersachsen.de

Heiliges Meer - Juli 2017

spätere Termine

  • 02.09.2017 Wildkatze, Symposium, Bad Marienberg
    Wildkatzensymposium im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen - Gemeinschaftsveranstaltung der Naturschutzinitiative e.V. und der Deutschen Wildtier Stiftung
    www.naturschutz-initiative.de
  • 03.09.2017 Mariner Naturschutz, int. Konferenz, Stralsund
    Progress in Marine Conservation 2018 - Veranstaltung des Bundesamtes für Naturschutz
    www.bfn.de
  • 11. und 12.09.2017 Fichte in Mischung
    Tagung – Tharandt (Sachsen) Sektionstagung Waldbau im Deutschen Verband Forstlicher Forschungsanstalten zum Schwerpunkt „Umbau von Fichtenreinbeständen in Mischbestände und Ersatzbaumarten zur Fichte“
    fischer@forst.tu-dresden.de
  • 29. und 30.09.2017 Alpen - Fachtagung, Innsbruck
    Alpine Raumsphären:natürliche Grenzen, unendliche Möglichkeiten - CIPRA Jahrestagung
    www.cipra.org
  • 18. bis 19.10.2017 Gewässer – Fachtagung – Pforzheim
    „Vitale Gewässer in Baden-Württemberg“, eine Veranstaltung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft mit der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz
    www.vitale-gewässer-bw.de
  • 15. und 16.11.2017 Wasserstraßen, Kolloquium in KoblenzAuswirkungen umweltrechtlicher Entwicklungen auf das Wasserstraßenmanagement - 6. Ökologisches Kolloquium der Bundesanstalt für Gewässerkunde
    www.bafg.de
     
Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren