Sonja Bernadotte-Preis 2023
Entwicklerteam von „Flora Incognita“ ausgezeichnet
Dr. Jana Wäldchen vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie und Prof. Dr. Ing. Patrick Mäder von der TU Ilmenau wurden gemeinsam mit ihren Forschungsteams für die App „Flora Incognita“ mit dem Sonja Bernadotte-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen der 201. Jahrestagung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) statt.
- Veröffentlicht am
„Flora Incognita“, befand das Sonja-Bernadotte-Preis Kuratorium, sei Deutschlands beliebteste Pflanzenbestimmungs-App, die nicht nur von Laien geschätzt und millionenfach genutzt, sondern mittlerweile auch von Botanikerinnen und Botanikern eingesetzt und empfohlen wird. DGG-Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann lobte die interdisziplinäre Kombination von Künstlicher Intelligenz-Technologien und botanischen und ökologischen Forschungsinteressen von Laien und Profis: „Unzählige Studien zeigen, dass Umweltwissen und Umwelthandeln zusammenhängen und diese Kombination ermöglicht Flora Incognita“! Prof. Dr. Daniel Dreesmann von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hob in seiner Laudatio hervor: „Das Bestimmen von Pflanzen kann jetzt tatsächlich...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast