Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kärnten

Neuauflage der Roten Liste der Pflanzen liegt vor

1995 erschien die erste Rote Liste gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen Kärntens. Nun ist die erste Aktualisierung der Roten Liste beim Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten erschienen. Bewertet wurden 2.299 Taxa, 599 davon wurde eine kärntenweite Gefährdung zugesprochen.
Veröffentlicht am
Insgesamt sind 44,15 % aller heimischen Pflanzen in Kärnten zumindest in Teilen des Landes gefährdet oder auf der Vorwarnstufe geführt. Das Werk stellt nicht nur die Gefährdung der einzelnen Arten tabellarisch dar, sondern setzt die Gefährdung auch mit den Entwicklungen der Natur- und Landschaftsräume in Kontext. Es soll helfen, die Gefährdungsgrade der Farn- und Blütenpflanzen in Kärnten nachzuvollziehen. Erhältlich ist die Rote Liste beim Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten unter Webcode NuL4028 . Das Buch kostet 27 €, Vereinsmitglieder erhalten 10 % Rabatt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate