Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Paludikultur

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft setzt beim Kampf gegen die Klimakrise verstärkt auf wiedervernässte Moore. Dafür werden seit diesem Jahr mit einem neuen Programm innovative Modell- und Demonstrationsvorhaben gefördert, die den Klimaschutz durch Moorboden-Wiedervernässung voranbringen.
Veröffentlicht am
Das Vorhaben „Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen (RoNNi)“ mit seinen insgesamt zwölf Teilprojekten erhält dafür rund 11 Mio. €. Das Geld wird über Mittel aus dem Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds (KTF)“ zur Verfügung gestellt. Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens RoNNI ist die Transformation der Bewirtschaftung von entwässerten, landwirtschaftlich genutzten Niedermoorböden hin zu einer klimaschonenden, moorbodenkonservierenden Nassbewirtschaftung durch den Anbau von Rohrkolben. Hierzu soll in zwei Modellregionen mit unterschiedlicher landwirtschaftlicher Struktur (Emsland/Cuxhaven) die großflächige, qualitätsoptimierte Erzeugung von Rohrkolben (Typha...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate